Fußball-Bundesliga-Bilanz: Neu-Meister und Drama zum Schluss

    Analyse

    Bilanz zur Fußball-Bundesliga:Ein neuer Meister und Drama bis zum Schluss

    von Frank Hellmann
    |

    Endlich ein neuer Meister, mindestens fünf Teams in der Champions League und Drama bis zum Schluss im Abstiegskampf: Die 61. Saison der Fußball-Bundesliga hat die Fans begeistert.

    Leverkusens Trainer Xabi Alonso feiert mit Fans am 18.05.24.
    Leverkusens Trainer Xabi Alonso feiert mit den Fans.
    Quelle: AP

    Um 17:37 Uhr war es am Pfingstsamstag endlich so weit. Da nahm Lukas Hradecky als Kapitän von Bayer Leverkusen von DFL-Geschäftsführer Marc Lenz die Meisterschaftsschale der Fußball-Bundesliga entgegen.
    Leverkusens Lukas Hradecky hält die Meisterschale und jubelt mit seinen Mitspielern am 18.05.2024.
    Bayer Leverkusen holt sich die Meisterschale standesgemäß ab - mit einem Sieg. Nach dem 2:1 gegen den FC Augsburg ist Party angesagt.20.05.2024 | 9:33 min
    Im Konfettiregen erhielt der finnische Nationaltorhüter die begehrte Silberware. Eine Auszeichnung, auf den Verein, Stadt und Konzern so lange gewartet hatten. "Die Geschichte hat Bayer noch eine Schale geschuldet", sagte Vereinschef Fernando Carro.
    Bayer Leverkusen's Lukas Hradecky gibt die Meisterschale an Fans am 18.05.24.
    Bayer Leverkusens Lukas Hradecky gibt die Meisterschale an die Fans.
    Quelle: Reuters


    Früh wie eigentlich nur der FC Bayern in der vergangenen Dekade sicherte sich die Werkself die Meisterschaft. Und blieb als erste Mannschaft in der 61. Saison seit der Gründung 1963 ohne Niederlage.
    Dazu besteht die Option auf zwei weitere Titel, denn auch im Europa-League-Finale (am 22. Mai in Dublin gegen Atalanta Bergamo) und im DFB-Pokalfinale (am 25. Mai in Berlin gegen den 1. FC Kaiserslautern) ist diese von Sportdirektor Simon Rolfes grandios komponierte und von Xabi Alonso famos orchestrierte Mannschaft dabei.

    985 - Es fielen in dieser Saison 985 Tore, so viele waren es letztmals 1991/92.
    90 - Bayer Leverkusen beendet die Saison mit 90 Punkten, das sind 17 Zähler Vorsprung auf Platz zwei. Nur einmal holte eine Mannschaft noch mehr Punkte: die Triple-Bayern 2012/13 (91).
    13 - Passend zu der schwachen Saison landet der titellose Rekordmeister auf Rang drei. So schwach war der FCB letztmals vor 13 Jahren.
    7 - Köln steigt zum siebten Mal ab, nur dem 1. FC Nürnberg und Arminia Bielefeld passierte das noch öfter.
    3 - Bochum muss zum dritten Mal in die Relegation. 1990 setzte man sich hier als Bundesligist gegen Saarbrücken durch, 2011 unterlag der VfL als Zweitligist gegen Mönchengladbach.

    Quelle: sid

    Eintracht Frankfurt darf auf die Champions League hoffen


    Dass die Leistungsträger bleiben, macht Leverkusen zwangsläufig auch in der nächsten Saison zum Titelanwärter. Über Playoff-Spiele, um die Vormachtstellung des Rekordmeisters von der Säbener Straße zu brechen, spricht gerade niemand mehr. Auch eine Vergrößerung der Liga ist wegen der ständigen Aufblähung oder Schaffung neuer Wettbewerbsformate durch UEFA und FIFA kaum noch sinnvoll.
    Kopfball zum 1:2 durch Hugo Ekitike (Frankfurt).
    Sicher in der Europa League und - wenn der BVB das Finale gegen Real gewinnt - sogar in der Champions League: Das 2:2 gegen RB Leipzig darf Eintracht Frankfurt als Sieg verbuchen.20.05.2024 | 8:17 min
    Kommende Saison spielt etwa die Champions League in einem Ligen-System mit 36 Mannschaften fast doppelt so oft wie bisher. Gut für die Bundesliga, dass erstmals fünf Mannschaften (Leverkusen, Bayern, VfB Stuttgart, RB Leipzig und Borussia Dortmund) mitmischen.
    Aleksander Ceferin mit dem Champions-League-Pokal
    Befürworter versprechen sich mehr Spannung, Kritiker befürchten eine Super League durch die Hintertür. Das steckt hinter den Änderungen in der Champions League zur neuen Saison.09.05.2024 | 15:39 min

    Sollte Dortmund tatsächlich im Endspiel der Königsklasse am 1. Juni (live im ZDF) den Henkelpott holen, würde sogar der Sechste Eintracht Frankfurt nachrücken. Der Europa-League-Sieger 2022 schleppte sich mehr schlecht als recht durch die Rückrunde, schied in der drittklassigen Conference League früh aus. Der große Punkteabstand zum Fünften BVB (16 Zähler) muss ein Alarmsignal sein.

    Die erstaunliche Entwicklung des VfB Stuttgart

    Die regelmäßig in der Champions League spielenden Klubs bauen eine fast uneinholbare finanzielle Kluft zum Rest der Liga auf. Spannend daher, wie der Vizemeister Stuttgart seinen Höhenflug nutzen kann: Die Schwaben haben unter Sebastian Hoeneß heimlich, still und leise ein Spitzenteam mit einem Spitzentrainer entwickelt. Auch diese Entwicklung wirkte inspirierend.
    Serhou Guirassy erzielt das 1:0 für den VfB.
    Happy End vom Feinsten: Der VfB Stuttgart liefert mit dem 4:0 gegen Borussia Mönchengladbach die nächste Gala und wird Vizemeister - auch, weil die Bayern verlieren.20.05.2024 | 9:31 min
    Irgendwie schade, dass der SC Freiburg zum Abschied seines Kultcoaches Christian Streich am Ende noch einen Europapokalplatz verspielte. Stattdessen hofft der 1. FC Heidenheim unter dem Ewigcoach Frank Schmidt auf einen internationalen Startplatz. Rang acht würde mit den Playoffs der Conference League belohnt, wenn Leverkusen das Double holt.
    das aktuelle sportstudio vom 4. Mai 2024
    das aktuelle sportstudio vom 4. Mai mit Christian Streich04.05.2024 | 85:10 min
     

    Schwere Zukunft für den 1. FC Köln

    Knapp vorbei schrammte an jenem Platz der SV Werder Bremen, der aus dem Mittelstand der Liga wieder eine grundsolide Spielzeit hingelegt hat. Der VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach liefen dahinter ein, was weder den Erwartungen noch dem Lizenzspieleretat entspricht.
    Kölns Steffen Tiggs schlägt die Hände vors Gesicht beim Spiel gegen Heidenheim am 18.05.2024.
    Bittere Realität statt Fußballwunder für den 1. FC Köln. Heidenheim siegt klar und hält sich die Tür zur Conference League offen. Dank der Tordifferenz landet der FCH auf Platz 8.20.05.2024 | 7:45 min
    Fast schon wie gewohnt verlief der Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag dramatisch, nachdem sich der überforderte Neuling SV Darmstadt 98 relativ früh verabschiedet hatte. Der 1. FC Köln bezahlte als Vorletzter nach dem Offenbarungseid in Heidenheim (1:4) einen hohen Preis für Managementfehler und Verletzungspech. Der siebte Abstieg könnte durch die Transfersperre der FIFA richtig folgenschwer werden.
     

    Mainz und Union gerettet
    :Köln steigt ab, Bochum muss nachsitzen

    Der 1. FC Köln steigt in die zweite Liga ab. Der FC verlor am letzten Spieltag in Heidenheim. Auf dem Relegationsplatz landete der VfL Bochum. Mainz und Union bleiben erstklassig.
    Kölns Steffen Tiggs schlägt die Hände vors Gesicht beim Spiel gegen Heidenheim am 18.05.2024.
    mit Video

    Extrarunde für den VfL Bochum

    Dagegen hat Union Berlin den Mega-Gau gerade noch abgewendet. Nach dem Aufstieg 2019 schien es an der Alten Försterei immer nur bergauf zu gehen, doch nun wäre eine Spielzeit, die mit Champions-League-Spielen im Olympiastadion begann, beinahe in der Relegation geendet - wenn nicht Janik Haberer in der dritten Minute in der Nachspielzeit im Heimspiel gegen den SC Freiburg (2:1) getroffen hätte.
    Spieler des VfL Bochum enttäuscht am 18.05.24.
    Ein Punkt hätte Bochum zum Klassenerhalt gereicht, stattdessen gibt's ein Debakel. Beim 1:4 gegen Werder Bremen präsentiert sich der VfL alles andere als bundesligatauglich.20.05.2024 | 7:51 min
    Die Extrarunde dreht hingegen nun der VfL Bochum, der aufgrund der schlappen Vorstellung beim Bundesliga-Finale in Bremen (1:4) gewiss nicht als Favorit gegen den Zweitliga-Dritten Fortuna Düsseldorf antritt. Kapitän Anthony Losilla gab ernüchternd zu: "Die anderen haben den Job gemacht, wir nicht."

    Mehr zum Thema

    Bundesliga - 34. Spieltag

    das aktuelle sportstudio

    2. Bundesliga - Highlights

    Bundesliga-Duelle